Tipps und Neuigkeiten aus Balkonien

Ein Balkon bietet eine gute Möglichkeit, sich schnell und einfach im Freien aufzuhalten, ohne dafür erst an den See, in den Park oder ins Freibad zu fahren. Damit man sich hier wohl fühlt, stellt man Gartenmöbel mit bunten Auflagen auf und bringt eine Markise über der Sitzfläche an, um nicht von der Sonne geblendet oder von den Nachbarn beobachtet zu werden. Doch durch die Schlitze entlang der Balkonbrüstung oder durch die Gitterstäbe sind Blicke zu Ihnen möglich und auch der Wind kann hindurch pfeifen, was das Relaxen beinahe unmöglich macht. Deshalb sollten Sie sich für einen Sicht- und Windschutz in Form einer Balkonbespannung entscheiden, der wasserabweisend und UV-beständig ist, sicht leicht montieren lässt und in freundlichen Farben Ihren Balkon verschönert. Mit einer Balkonverkleidung aus Markisenstoff läst sich so ein Schutz gut herstellen. Zusätzlich zur Balkonumspannung sorgen Senkrechtsonnensegel, ein Sichtschutz Paravent oder Sichtschutzfächer für Privatsphäre auf dem Balkon.

So verbindet eine Balkonverkleidung den Schutz vor unerwünschten Blicken und Witterungseinflüssen mit der Fassadengestaltung. Je nach Geschmack, Architektur oder bereits vorhandenen Fassadenelementen kann man einen Balkon-Sichtschutz aus Holz oder anderen natürlichen Materialien wie Bambus oder einer Bepflanzung wählen oder auch textile Balkonumrandungen aus farbig leuchtendem Markisenstoff. Das wetterfeste Polyestergewebe ist in vielen Farben und zum Beispiel im Streifendesign erhältlich, um sommerlich-gute Laune zu zaubern und sich ebenfalls am restlichen Balkondesign zu orientieren.

So kann man bei der Auswahl eines innovativen Balkon-Sichtschutz auch die Pflanzen mit einzubeziehen. Blumen und Pflanzen als Balkonverkleidung sorgen überall für Frische und wecken Gedanken an die Natur. Auf vielen Balkonen gibt es dafür feste Blumenkästen, in denen man die farbigen Blüten einpflanzen kann. Zusätzliche Blumentöpfe mit Palmen oder anderen Pflanzen stellen Sie neben die Tische und Stühle und schaffen so eine mediterrane Umgebung, in der sich jeder wohl fühlt. Sie sollten nur darauf achten, dass empfindliche Pflanzen unter der Markise oder an besonders heißen Tagen hinter einem Seitenrollo stehen und regelmäßig mit ausreichend Wasser versorgt werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass Pflanzen, die hinter einer Balkonumspannung stehen, den Standort im Halbschatten gut vertragen. Besonders stylish und einzigartig ist der Balkon Sichtschutz Fächer, mit dem Sie die Seiten des Balkons stilvoll verdecken und einen partiellen Sonnenschutz schaffen können.

Weitere innovative Tipps rund um Balkon Sichtschutz, von der Balkonumspannung bis zur Markise, gibt es in unserem Infoblog!